Alphabet erhöht das Wachstumstempo
Unser Portfolio-Wert Alphabet hat ihren Umsatz im zweiten Quartal um 62 Prozent und den Gewinn im 166 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. Das Werbegeschäft, das weiterhin den Großteil zum Alphabet-Umsatz beisteuert, läuft weiter rund. Besonders stark fallen die Zuwächse bei der Video-Tochter Youtube aus, die inzwischen 7 Mrd. Dollar zum Umsatz beisteuert, doppelt soviel wie im Vorjahr.
Die Cloud-Sparte , die rund 50 Prozent Wachstum erreicht hat, ist zwar weiterhin die Nummer 3 im Markt hinter Amazon (AWS) und Microsoft (Azure), hat aber den Verlust deutlich verringert.
Die Gewinne der Plattformen
Auch bei Alphabet fällt auf, dass die Gewinne immer kräftiger sprudeln. Im vergangenen Quartal waren es 18,5 Mrd. Dollar Net Income. Die Zunahme der Gewinne mit wachsendem Reifegrad des Plattformmodells ist bei allen 5 großen US-Plattformen zu beobachten. Im ersten Halbjahr ereichten die Big 5, also Alphabet, Apple, Amazon, Facebook und Microsoft, zusammen rund 150 Mrd. Dollar Gewinn (Net Income). Unter der (konservativen) Annahme, dass die 5 Unternehmen im zweiten Halbjahr genauso profitabel arbeiten, ergäbe sich diese Gewinnentwicklung, die seit 2016 eine Verdreifachung bedeuten würde.

Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen können die hier erwähnten Aktien besitzen bzw. sind bereits z.B. über ein Investmentvehikel in diese Aktien investiert. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information und stellt eine freie Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen rechtlichen Hinweise.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlichen Informationen zu den Plattform-Aktien und Entwicklungen in der Plattformökonomie.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter zu den Entwicklungen in der Plattformökonomie.