Amazon baut Vorsprung in Deutschland massiv aus
Unser Portfolio-Unternehmen Amazon hat seinen Vorsprung im deutschen Online-Handel im vergangenen Jahr aufgrund eines explosionsartigen Wachstum des Marktplatzgeschäfts deutlich ausgebaut. Das Handelsvolumen auf dem Amazon Marketplace ist um 41 Prozent auf 29 Mrd. Euro (inkl. MwSt.) gewachsen, zeigen neue Berechnungen des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH). Zusammen mit dem um 23 Prozent gestiegenen Eigenhandel ist das gesamte Handelsvolumen bei Amazon Deutschland um 34 Prozent auf 45,3 Mrd. Euro geklettert. Damit ist der Anteil von Amazon am deutschen Online-Handel erstmals über die 50-Prozent-Marke gesprungen.
Bereits jeder zehnte umgesetzte Euro im gesamten Nonfood-Handel wandert in die digitale Ladenkasse Amazons. Weitere 25 Prozent der Nonfood-Umsätze werden über Informationsrecherchen oder Preisvergleiche durch Amazon beeinflusst. Zum Beispiel sind in der Kategorie CE & Elektro mehr als 70 Prozent der Umsätze von Amazon abhängig. In der Kategorie Wohnen & Einrichten entfallen zwar „nur“ sieben Prozent der Umsätze auf Amazon – aber weitere 28 Prozent werden von Amazon beeinflusst, zeigen die IFH-Daten.
Mehr Informationen zu Amazon auf unserem Feedly-Board.
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen können die hier erwähnten Aktien besitzen bzw. sind bereits z.B. über ein Investmentvehikel in diese Aktien investiert. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information und stellt eine freie Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen rechtlichen Hinweise.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter