broken image
broken image
broken image
  • TOPF
  • Investmentprodukt
  • Investmentansatz
  • Blog
  • Plattform-Index
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • …  
    • TOPF
    • Investmentprodukt
    • Investmentansatz
    • Blog
    • Plattform-Index
    • Newsletter
    • Presse
    • Kontakt
    broken image
    broken image
    broken image
    • TOPF
    • Investmentprodukt
    • Investmentansatz
    • Blog
    • Plattform-Index
    • Newsletter
    • Presse
    • Kontakt
    • …  
      • TOPF
      • Investmentprodukt
      • Investmentansatz
      • Blog
      • Plattform-Index
      • Newsletter
      • Presse
      • Kontakt
      broken image

      Chinesische Plattformen stemmen sich gegen den Abwärtstrend 

      Chinesische Plattformen stemmen sich gegen den Abwärtstrend

      13. Juni. 8,6 – diese Zahl machte aus einer eigentlich guten eine schlechte Börsenwoche für die Plattform-Aktien. Denn die Bekanntgabe der Rekordinflationsrate in den USA machte die Hoffnung auf weniger starke Zinserhöhungen der Notenbank zunichte und setzte vor allem die Wachstumswerte in den USA und Europa kräftig unter Druck, während sich die chinesischen Werte deutlich besser geschlagen haben.

      Da sich die Inflation nicht abschwächt, sondern eher noch beschleunigt, wird die erhoffte „sanfte“ Landung der amerikanischen Volkswirtschaft unwahrscheinlicher. Stattdessen wächst die Gefahr einer leichten Rezession, da immer mehr Unternehmen in einen Sparmodus wechseln und auch die Verbraucher ihre Ausgaben aufgrund der hohen Inflation reduzieren (müssen). Das Szenario setzt vor allem den Wachstumswerten zu und wird die Entwicklung an den Börsen wohl weiterhin bestimmen.

      Insgesamt gab der Plattform-Index in der vergangenen Woche (6. Juni - 12. Juni 2022) um 2,1 Prozent nach und schlug sich damit deutlich besser als die Standardindizes.

      Unter den Plattformwerten konnten sich allein die chinesischen Unternehmen gegen den Trend stemmen. Sie profitieren vom Ende der harten Regulierungsphase und der Hoffnung, als Wachstumslokomotiven für die chinesische Volkswirtschaft gebraucht zu werden. Vor allem Pinduoduo und Didi Global haben daher im vergangenen Monat kräftig an Wert gewonnen. Aber auch Schwergewichte wie Alibaba oder Tencent legten trotz der Turbulenzen an den Märkten zu. Großes Potenzial weisen die Werte aus den Sektoren Gesundheit (Alibaba Health, JD Health), Ernährung (Pinduoduo) und Medien (iQiYi, Kuaishou) auf.

      broken image

      Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen können die hier erwähnten Aktien besitzen bzw. sind bereits z.B. über ein Investmentvehikel in diese Aktien investiert. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information und stellt eine freie Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. 

      Bitte beachten Sie auch unsere 

      ⇢ rechtlichen Hinweise.

       

      Subscribe
      Previous
      Chinesische Aktien erholen sich weiter
      Next
      Viele Plattform-Aktien erholen sich von ihren Tiefständen
       Return to site
      Cancel