Die Zinsangst kehrt an die Märkte zurück
Während die Plattformwerte seit Jahresbeginn in Erwartung sinkender Zinsen kräftig zugelegt haben, ist in der vergangenen Woche die Zinsangst an die Märkte zurückgekehrt. Die zuletzt veröffentlichten Inflations- und Konjunkturwerte könnten die Notenbanken dazu veranlassen, die Zinsen doch noch etwas länger auf hohem Niveau zu lassen. Aus diesem Grund gaben die Wachstumswerte am Ende der vergangenen Woche deutlich nach. Der Plattform-Index verlor in der vergangenen Woche 0,9 Prozent. Frische Impulse könnte China liefern, wo die Aktien an diesem Montag kräftig zulegen konnten. Goldman Sachs erwartet einen Kursanstieg um 24 Prozent bis zum Jahresende, da die wirtschaftliche Erholung zu unerwarteten Gewinnen führen werde.

Entwicklung ausgewählter Plattform-Aktien in der vergangenen Woche:

Roblox: +19 Prozent
Besonders erfreut zeigten sich die Wall-Street-Investoren über die Buchungen oder In-Game-Käufe, die mit der unternehmenseigenen virtuellen Währung Robux getätigt wurden. „Die Buchungen haben sich im Dezember und Januar deutlich beschleunigt. Das Wachstum war in allen Regionen und Altersgruppen stark, mit besonderer Stärke bei Benutzern über 17 Jahren“, sagte Michael Guthrie, CFO von Roblox. Im vierten Quartal stiegen die Buchungen im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 899,4 Millionen US-Dollar
Tesla: + 7 Prozent
Die Tesla-Aktie hat seit Jahresbeginn 69 Prozent zugelegt. Die brachiale Preissenkung könnte dem margenstarken Marktführer einen Vorteil vor den klassischen Wettbewerbern wie Mercedes oder BMW verschaffen, die weitgehend von den Gewinnen der Vergangenheit leben. Spannend wird der Investor Day im März, auf dem Elon Musk neue Details zum Lastwagen Semi, dem Cybertruck und eventuell sogar einem neuen Einsteigermodell verkünden könnte. Dann wäre Tesla endgültig im Massengeschäft abgekommen und könnte damit seine Vorteile im Plattformgeschäft mit der Ladeenergie ausspielen.

Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen können die hier erwähnten Aktien besitzen bzw. sind bereits z.B. über ein Investmentvehikel in diese Aktien investiert. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information und stellt eine freie Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.
Bitte beachten Sie auch unsere ⇢ rechtlichen Hinweise.