MercadoLibre-Aktie hebt wieder ab
Nach der Korrektur im Frühjahr geht es für die Aktie der argentinischen Handelsplattform MercadoLibre wieder nach oben. Seit dem Tiefpunkt im Mai hat die Aktie 43 Prozent an Wert gewonnen. Die Zahlen zum 2. Quartal haben die Entwicklung unterstrichen: Knapp 14 Prozent legte das Papier nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse zu.
MercadoLibre ist das Ebay Südamerikas - allerdings inzwischen um Klassen besser. Während Ebay immer mehr Assets abstößt, baut MercadoLibre sein Ökosystem aus:
Kern des Unternehmens ist das Auktions- und Kleinanzeigenanbot MercadoLibre. Ähnliche Dienstleistungen bringen die übernommenen Wettbewerber DeRemate und DeReto.
Zum Unternehmen gehört die Micropayment-Plattform MercadoPago, also quasi das PayPal Südamerikas, das ebenso wie das Vorbild längst unabhängigvon der Muttergesellschaft die Dienste auch anderen Nutzern anbietet.
Mercado Fondo: Ein eigener Vermögensverwalter kann Synergien mit dem Zahlungssystem Pago heben. Noch ist Fondo ein kleiner Bereich, aber die Verknüpfung aus Zahlungen und Geldanlage wird als attraktive Erweiterung des Geschäftsmodells gesehen.
Mercado Credito: Zu Pago und Fondo passt Credito –also die Vermittlung von Krediten an Kunden und Händler. Ähnlich wie Alibabas Zahlungsarm Ant Group baut Mercado Libre eine starke Präsenz im Finanzsektor auf.
Mercado Envios ist das Logistik-Netzwerk desUnternehmens, das inzwischen – wie Amazon – in eine eigene Flugzeugflotte investiert.
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen können die hier erwähnten Aktien besitzen bzw. sind bereits z.B. über ein Investmentvehikel in diese Aktien investiert. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information und stellt eine freie Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie auch unsere rechtlichen Hinweise.
Foto: MercadoLibre