Snap überrascht mit Umsatzsprung und Nutzerzuwachs
Unser Portfolio-Wert Snap hat mit den Zahlen des zweiten Quartals einen Kurssprung von rund 24 Prozent ausgelöst und die Bewertung auf rund 120 Mrd. Dollar erhöht. Auf Jahresfrist hat der Aktienkurs damit schon 250 Prozent zugelegt.
Grund für den Freudensprung an der Börse waren ein Umsatzsprung um 116 Prozent auf 982 Mio. Dollar und ein Nutzerzuwachs um 23 Prozent auf 293 Millionen. Beide Werte lagen deutlich über den Erwartungen. Positiv wurde auch der sinkende Verlust aufgenommen, der nur noch 193 Mio. Dollar beträgt, verglichen mit 326 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Umsatz wurde also nicht einfach "zugekauft", sondern aus dem Geschäftsmodell heraus erzielt.
Zudem nährte Snap-CEO Evan Spiegel die Hoffnung, die Phase der für Plattformen typischen Anlaufverluste bald beenden zu können. Das bereinigte EBITDA betrug 117 Mio. Dollar und stelle - auf dieser Basis - das dritte profitable Quartal in den vergangenen zwölf Monaten dar, sagte Spiegel in der Analystenkonferenz. Die Zahl demonstriere die Hebelwirkung ihres skalierbaren Geschäfts.

Snap ist eine sogenannte Experience-/Creator-Plattform, die von den Inhalten ihrer Nutzer:innen lebt. "Mehr als 200 Millionen Snapchatter beschäftigen sich im Durchschnitt jeden Tag mit Augmented Reality und über 200.000 Creators nutzen Lens Studio, um AR-Linsen für unsere Community zu erstellen. In diesem Quartal wurde unsere Cartoon 3D Style Lens vorgestellt, die Menschen mit Hilfe von maschinellem Lernen in Echtzeit in einen 3D-animierten Cartoon verwandeln. In der ersten Woche der Veröffentlichung generierte sie 2,8 Milliarden Impressionen allein auf Snapchat", sagte Spiegel. Snap nutzt die Kreativität seiner Nutzer, um stetig neue Inhalte präsentieren zu können.
Die Kameratechnik, vor allem Augmented Reality, soll auch den E-Commerce ankurbeln. Die Nutzer:innen können sich auf den Photos ähnliche Styles anzeigen sollen und direkt kaufen. Diese Entwicklung steht noch am Anfang, gilt aber als langfristige Investition, um die Umsatzströme, die heute wesentlich auf Werbung basieren, um Beteiligungen an den Umsätzen der Handelspartner zu ergänzen.

Snap stellt seine Kameratechnik als Software-Development-Kit (SDK) anderen Kameraherstellern zur Verfügung, damit die Snapchat-Funktionen weiter verbreitet werden.
Als Guidance für das dritte Quartal stellte Snap ein Wachstum um 58-60 Prozent in Aussicht. Für Unsicherheit sorgen die abermalige Ausbreitung der Corona-Infektionen und die neuen Tracking-Regelungen von Apple. Der iPhone-Hersteller lässt seit dem Ende des zweiten Quartals alle Nutzer explizit zustimmen, ob die App-Entwickler das Verhalten ihrer Nutzer nachverfolgen dürfen. Dies ist ein wichtiges Instrument für die Werber, um ihre Werbung zielgenau aussteuern zu können. Da viele Nutzer diese Zustimmung verweigern, sind die Werbepreise auf Apple-Geräten eingebrochen und die Werber haben Etats zu Android verlagert. Snap stellt sich ebenfalls auf Rückgänge der Werbung auf Apple-Geräten ein. Allerdings sei die bisherigen Reaktion der Nutzer nicht so stark ausgefallen wie erwartet, so dass sich die Folgen für das Werbegeschäft erst mit Verzögerung zeigen würden. Noch seien die Effekte aber nicht eindeutig absehbar.
Snap-Aktie (1 Jahr)
Warum Snap eine moderne Plattform ist:
Das Geschäftsmodell von Snapchat basiert auf einer Multi-Sided Plattform, die komplett auf einer Kamera-App für Smartphones basiert. Aus diesem Grund bezeichnet sich das Unternehmen, das nun Snap Inc. heißt, mittlerweile als "Kamera-Unternehmen".
Snapchat ist eine Ökosystem- und Prosumer-Social-Networking-Plattform, die es Menschen ermöglicht, sich miteinander zu verbinden, indem sie Experiences, Filter, Fotos oder Videos austauschen und chatten, um die Netzwerkeffekte zu steigern. Die Plattforminteraktionen sind mit den kuratierten Services wie Kamera, Lenses oder Filter eng verzahnt. Damit steht das Unternehmen in Konkurrenz zu großen Playern wie WhatsApp, Facebook, Twitter oder Instagram.
Snap wird kostenlos heruntergeladen und alle seine Funktionen sind ebenfalls kostenlos, z. B. das Erstellen von Snaps, die Konversation mit Familie und Freunden sowie das Auffinden der Stories von Freunden in der Discover-Funktion. Diese Funktionen sollen das Engagement der Nutzer fördern, was wiederum dazu beiträgt, Werbetreibende anzuziehen und die Einnahmen aus der Werbung zu steigern, zu der auch Snap Ads und Augmented Reality (AR) Ads gehören. Spectacles sind Brillen, die mit der Snapchat-App verbunden sind und es den Nutzern ermöglichen, Snaps zu machen und Videos aufzunehmen.
Snap Ads bietet Werbetreibenden eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, die der Art und Weise ähneln, wie es die Nutzer von Snap tun, und bietet gleichzeitig zusätzliche Funktionen wie Longform-Videos und die Möglichkeit für Nutzer, die Website eines Werbetreibenden zu besuchen oder die App eines Werbetreibenden zu installieren. AR Ads umfasst Sponsored Lenses oder Sponsored Filters. Erstere bieten Nutzern gebrandete Augmented-Reality-Erlebnisse. Letztere bieten unterhaltsame, künstlerische Overlays, die es Nutzern ermöglichen, mit der Marke eines Werbetreibenden zu interagieren.
Aus dem Ökosystem werden zusätzlich neue Filter und Erweiterungen umgesetzt, die wiederum der Nachefrageseite angeboten werden, was wieder zur Attraktivität der Nutzung der Core-Services (Kamera App) als auch des Social Networks führt. Die kuratierte Technologie basiert auf der Kamera, Lenses, Filter, Social-Kommunikation, Snap Map (Location Based Stories), Stories (Kurzvideomeldungen), Spotlights (Kurzvideos), Snap-Ads (Werbemodule) Snap-Originals (Kurz Meldung) und Scans (Scan und Story Details), die es Menschen ermöglichen, durch kurze Videos und Bilder zu kommunizieren.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Interaktionen auf allen Seiten des Markets zu fördern und damit Werbekunden für Snap Ads und Sponsored Creative Tools zu gewinnen. Laut Snap können Werbetreibende auf Snapchat täglich ein Publikum von 293 Millionen Nutzern erreichen, die durchschnittlich 30 Minuten pro Tag auf der Plattform verbringen. Snap hat keine einzelnen Geschäftssegmente, die es in seinen Finanzkennzahlen ausweist. Im Wesentlichen werden alle Einnahmen von Snap durch Werbung generiert, die 99 % der Gesamteinnahmen des Unternehmens in Höhe von 2,5 Mrd. Dollar im Jahr 2020 ausmachten. Das Unternehmen sagt, dass es auch einen kleinen und "nicht wesentlichen" Anteil der Einnahmen durch Spectacles generiert, das einzige physische Produkt des Unternehmens.
Snap besitzt zudem eine kluge inverse Strategie, die auf Basis von SnapKit und Rest API von Snap die Entwicklung von Innovationen, Features und Services von außen nach innen ermöglicht und damit weitere Netzwerkeffekte auf der Plattform und im Öksoystem generiert.
Die Plattform setzt seit der Gründung auf den Trend der Experience- und Creator-Plattformökonomie, in der die wertvollen Inhalte und Teilung von Erfahrungen immer mehr im Fokus geraten.
Foto: Snap