Ukraine-Krieg und steigende Inflation belasten Plattform-Aktien
14. März. Der Krieg in der Ukraine, die Androhung der US-Behörden, einige chinesische Aktien von den amerikanischen Börsen zu verbannen, und die unerwartet hohe Inflationsrate in den USA haben die Plattform-Aktien in der vergangenen Woche weiter unter Druck gesetzt, der auch am Montag anhielt. Die Anleger schauen aktuell mit Spannung auf das weitere Verhalten der chinesischen Regierung im Ukraine-Krieg, die zu weiteren Kursabschlägen für Plattformen wie Alibaba, Tencent oder Baidu führen können.
Unterdessen haben viele Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Netflix oder TikTok ihre Dienste in Russland eingestellt. Die Auswirkungen auf die US-Unternehmen werden als gering eingestuft, da ihr Engagement in Russland meist klein ist. Deutlich negativer werden die Konsequenzen in Europa ausfallen. Jedes zweite Digitalunternehmen in Deutschland geht von negativen Effekten des Krieges auf das eigene Geschäft aus, da nicht nur Kunden wegfallen, sondern auch Entwicklungspartner fehlen. Viele Softwareentwickler aus der Ukraine entwicklen aktuell keine Apps mehr, sondern engagieren sich im Cyberkrieg gegen Russland.
In der angespannten Lage haben nur wenige Plattform-Werte in der vergangenen Woche an Wert gewonnen.
Bumble: +19,6 Prozent
Die Dating-App hat in der vergangenen Woche besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt und auch mit dem Ausblick positiv überrascht. Zudem gab Bumble bekannt, sein Geschäft in Russland einzustellen, was sich aber nur geringfügig auf den Jahresausblick ausgewirkt hat.
Just Eat Takeaway + 10,7 Prozent
Der Essenlieferdienst profitierte von einem mehrjährigen Vertrag als offizieller Lieferant der Inter Miami CF. Soccer-Fans können sich ihr Essen per App bestellen, das dann mittels Geolocation im Stadion zugestellt wird. Trotz der düsteren Lage an den Aktienmärkten haben einige Plattform-Werte in der vergangenen Woche an Wert gewonnen.
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen können die hier erwähnten Aktien besitzen bzw. sind bereits z.B. über ein Investmentvehikel in diese Aktien investiert. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information und stellt eine freie Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.
Bitte beachten Sie auch unsere ⇢ rechtlichen Hinweise.