Die Corona-Krise hat sich rund um die Welt verheerend auf Arbeitsplätze und Unternehmen ausgewirkt – die Aktienkurse der großen Tech-Konzerne eilen derweil von Rekord zu Rekord: An der Börse sind Amazon, Apple & Co so viel Wert wie nie zuvor. Holger Schmidt hat einen Plattform-Index erdacht, der die Entwicklung eindrücklich demonstriert. Er erklärt, was ein Plattform-Unternehmen ist, wie wichtig Daten sind - und warum Deutschland und Europa es so schwer haben.
"Die digitalen Marktplätze sind die Börsenüberflieger schlechthin. Der sogenannte Plattform-Index, den der Digitalexperte Holger Schmidt wöchentlich berechnet, zeigt sogar dem Technologie-Index Nasdaq die Rücklichter"
Der Aktienfonds namens "The Original Platform Fund" basiert auf der Idee des „Plattform-Index“, den Dr. Holger Schmidt vor fünf Jahren als wissenschaftliches Projekt gestartet hat, und investiert global in börsennotierte Plattform-Geschäftsmodelle.
Plattformen sind so groß geworden, weil sie ein überlegenes Geschäftsmodell einsetzen, das mit wachsender Größe immer mehr Vorteile hat. Manche Plattformen haben ihre Größe aber für unfaire Wettbewerbsvorteile genutzt. Die Regulierer wollen nun für Fairness sorgen, ohne dabei die Wettbewerbsvorteile zu zerstören.
goingpublic.de, Interview Juli 2021
Plattformen haben sich als dominantes Geschäftsmodell in der digitalen Ökonomie etabliert: Im Gespräch mit Fundview spricht Holger Schmidt, Geschäftsführer der DEIX, über den neu aufgelegten The Original Platform Fund und das Potential der Plattformökonomie.
"Die Börse honoriert die Erfolge der Digitalkonzerne mit astronomischen Bewertungen und atemberaubenden Kurssteigerungen. Sieben der zehn wertvollsten Unternehmen sind im Plattformgeschäft. ...Holger Schmidt hat die Aktienkurse der führenden Unternehmen mit einem solchen Geschäftsmodell zu einem "Plattform-Index" zusammengefasst. Dieser Index hat sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt."
Ins Portfolio kommen börsennotierte Unternehmen, die eine eigene Plattform betreiben. Plattform-Anbieter übernehmen die Aufgabe, einen Ort einzurichten, auf dem Anbieter und Nachfrager sich treffen können, um sich untereinander auszutauschen.
Das Anlageuniversum des Fonds besteht aus rund 1500 Unternehmen, die als Plattform oder Marktplatz auftreten. Aus diesen filtern die Macher 150 "moderne" Plattformen heraus, die gewisse qualitative Kriterien erfüllen. Diese wiederum werden quantitativ auf Basis von Marktkapitalisierung und Wachstumsdynamik sowie der Bewertung ihrer Geschäftsmodelle und Marktposition analysiert.
"Wie sehr der Vorsprung der Plattform-Firmen wächst, zeigt sich nirgendwo besser als an der Börse: Die 15 besten Plattform-Aktien, die im Plattform-Index zusammengefasst sind, laufen dem führenden deutschen Börsenbarometer Dax 30 davon. Der Index liegt rund 17 Prozent höher als noch zu Jahresbeginn – der Dax hingegen notiert 18 Prozent niedriger. Noch deutlicher wird der Unterschied im längeren Rückblick: Seit Mitte 2016, als der Plattform-Index erstmals berechnet wurde, hat er 168 Prozent gewonnen, der Dax 30 dagegen nur mickrige 6,9 Prozent."
Die WirtschaftsWoche berichtet unter der Headline "Lizenz zum Gelddrucken" über die Performance des Plattform-Index seit 2016. "Plattform-Aktien brachten Anlegern bis Anfang April 106 Prozent Kursgewinn, der Dax schaffte im gleichen Zeitraum nur 18 Prozent".
WirtschaftsWoche, 6. Mai 2019.
Die Fondsmacher zählen rund 1500 Unternehmen, die als Plattform auftreten und die in die Portfolioauswahl kommen. Daraufhin erfolgt eine Analyse, um die modernsten und
BUSINESS INSIDER, 9. Juli 2021
The Original Platform Fund (WKN: A3CNF0) von Holger Schmidt investiert in die heißesten Firmen unserer Zeit. Wieso Plattformen bald die Welt- oder zumindest Börsenherrschaft übernehmen werden, erklärt uns der Digitalexperte höchstpersönlich.
vielversprechendsten Plattformen herauszufiltern. Auf Region oder Branche wird sich dabei nicht beschränkt.
Ohne Aktien wird es Schwer Juli 2021
© Copyright 2023, DEIX Digital Economy Investments GmbH
Impressum ALPS Family Office AG
Datenschutzerklärung ALPS Family Office AG
Angaben von DEIX Digital Economy Investments GmbH: